VKU Verkehrskunde Zürich

  • VKU Kurs direkt am Zürich HB

  • Jede Woche 3 Intensivkurse

  • Moderner, interaktiver Unterricht

Du bist auf der Suche nach einem spannenden VKU Verkehrskunde Zürich, der nicht nur Theorie vermittelt, sondern auch Spass macht? Dann bist du bei uns goldrichtig!

Jetzt VKU buchen
VKU Kurs Zürich

Wie funktionierts:

1

Kursdatum wählen

Wähle das passende Kursdatum aus

2

Online anmelden

Melde dich online für den VKU Verkehrskundekurs in Zürich an

3

Kursbestätigung erhalten

Erhalte die Kursbestätigung umgehend per E-Mail

Was lernst du im VKU Verkehrskunde Kurs in Zürich?

Der eigene Führerschein gibt ein Stück Freiheit, denn mit im eigenen Auto oder auf deinem Motorrad bist du unabhängig. Um diese Unabhängigkeit zu erlangen, musst du die Fahrschule besuchen, in der du alle Grundlagen lernst, die du für dich als Verkehrsteilnehmer mit Fahrzeug benötigst.

Bei der VKU Verkehrskunde Zürich bereitet dich dein Fahrlehrer in Theorie und Praxis auf die obligatorische Prüfung vor. Damit du diese Prüfung bestehst, macht dich der Kurs fit für den Strassenverkehr. Hierbei lernst du, dich korrekt zu verhalten und mit geschärften Verkehrssinn zu agieren.

Ausserdem musst du Gefahren richtig einschätzen können, um dich und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen. Wie du dich in hektischen Situationen und im im Verkehr allgemein zurechtfindest, lernst du auf interessante Weise bei der VKU Verkehrskunde Zürich.

Der Verkehrskundeunterricht – Allgemeines

Den Verkehrskunde-Kurs musst du absolvieren, damit du deinen Führerschein bekommst – der Kurs ist die Eintrittskarte für die Fahrerlaubnis. Um am Kurs teilzunehmen, benötigst du einen aktuellen Lernfahrausweis. Beantrage ihn mit einem Formular bei deiner Wohnortsgemeinde oder auf der Internetseite deiner zuständigen Behörde, welche deine Identifikation bestätigt.

Um einen seriösen VKU Verkehrskunde Zürich kommst du nicht herum, wenn du dich zukünftig selbst Auto- oder Motorradfahrer nennen möchtest. Dieses Ziel erreichst du mit Bestehen der Prüfung, für deren Anmeldung die Teilnahme am Verkehrskunde-Kurs vorausgeht. Der Verkehrskunde-Kurs besteht aus 8 Lektionen, die alle relevanten Bereiche für dich als Fahrer behandeln.

Kursinhalte

1. Teil – Verkehrssehen:

In diesem Abschnitt des Unterrichts lernst du, Verkehrssituationen korrekt einzuordnen und dich richtig zu verhalten. Zum korrekten Verhalten gehört vorausschauendes Fahren, schliesslich musst du Gefahren im Vorfeld erfassen und professionell handeln.

Du lernst im Kurs, deine Sinnesorgane optimal zu nutzen, deine Sehschärfe zu verbessern und dein Gesichtsfeld zu überblicken, bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Am Tag, in der Dämmerung und bei Nacht musst du dein Fahrzeug sicher führen, zum Beispiel mithilfe spezieller Blicktechniken. Diese Blicktechniken lernst du im Verkehrskundeunterricht kennen.

2. Teil – Verkehrsumwelt:

Du und deine Mitmenschen, zusammen seid ihr für das Verkehrsgeschehen verantwortlich. Leider hält sich nicht immer jeder Verkehrsteilnehmer an die Regeln, manchmal völlig unvorhergesehen. In dieser Lage musst du ruhig und mit Bedacht handeln. Wie die Situation kontrolliert bleibt, bringt dir dein Fahrlehrer bei.

Der richtige Umgang mit anderen Strassenbenützern dient als Basis für sicheren Verkehr, deswegen musst du beispielsweise Autofahrer und Fussgänger einschätzen und deren Verhalten rechtzeitig erahnen.

Als souveräner Fahrer bringen dich erschwerte Umweltbedingungen nicht aus der Ruhe. Damit du dich bei Schauer, Nebel und Glätte selbstbewusst auf den Strassen fortbewegst, besuchst du die VKU Verkehrskunde Zürich. Hier lernst du die Eigenheiten der Witterungen kennen und mit den jahreszeitlichen Erschwernissen umzugehen.

3. Teil – Verkehrsdynamik:

Städtische Routen, Landstrassen und Autobahnen fordern individuelle Verhaltensweise von dir, schliesslich darfst du nicht auf jeder Strasse gleich schnell fahren. Geschwindigkeitsbegrenzungen erkennen und die Wahl der richtigen Spur zu treffen, ist die Pflicht eines vorbildlichen Auto- oder Motorradfahrers.

Ein wichtiger Faktor im Bereich Verkehrssicherheit ist die Sicherheit des Fahrzeugs, bezogen auf Ladung. Wenn du mit Gepäck Motorrad fährst, verpflichtest du dich zu ordnungsgemässer Ladungssicherung. Wie du dein Motorrad richtig belädst, bringt dir dein Fahrlehrer im VKU Verkehrskunde Zürich bei.

Die Kräfte beim Fahren bestimmen über dein Verhalten und darüber, wie du dein Fahrzeug situationsbedingt führst.

Der Rollwiderstand ändert sich mit der Strassenbeschaffenheit und der Steigung, in der du fährst. Als Steigungswiderstand oder Fahrwiderstand lernst du die Summe aller Widerstände kennen, die dein Fahrzeug mit eigenem Antrieb bei Steigung überwinden muss. Bergauf musst du dein Fahrzeug anders handhaben als bei der Fahrt auf einem Gefälle.

Im Unterricht der VKU Verkehrskunde Zürich lehrt dich dein Fahrlehrer, auf bestimmten Strassen und unter gewissen Bedingungen richtig zu bremsen beziehungsweise deinen Anhalteweg einzuschätzen. Mit diesem Wissen kannst du Unfälle vermeiden. Bedenke: Dein Anhalteweg verlängert sich auf nasser und vereister Fahrbahn, deshalb lauert hierin eine Gefahrensituation in unübersichtlichen und eng bewohnten Gegenden.

Wenn du deinen Anhalteweg bedenkst und frühzeitig reagierst, bringst du dein Auto rechtzeitig zum Stehen.

4. Teil – Verkehrstaktik:

Ein Führerscheinbesitzer darf theoretisch immer selbst hinter dem Lenkrad sitzen und sein Fahrzeug bedienen. In der Praxis sieht dies etwas anders aus, denn als Besitzer der Fahrerlaubnis musst du die körperlichen Voraussetzungen mitbringen, um dich als Fahrer sicher im Strassenverkehr zu bewegen.

Deine Fahrfähigkeit orientiert sich zum Beispiel an deinem Gesundheitszustand. Mit einem Schnupfen musst du auf deinen Wagen natürlich nicht verzichten, jedoch gibt es körperliche Beschwerden, die deine Fähigkeiten als Autofahrer einschränken.

Wie du dich mit welchem Gesundheitszustand verhalten solltest, bespricht dein Fahrlehrer mit dir bei der VKU Verkehrskunde Zürich.

Ablenkungen musst du als Fahrer ignorieren, um das Verkehrsgeschehen im Auge zu behalten. Schnell verringert sich die Konzentration, etwa bei lauter Musik oder einem redseligen Beifahrer. Mit diesen Faktoren solltest du selbstbewusst umgehen können, um als zuverlässiger Autofahrer zu gelten. Verlässlich fährst du, wenn du stets die Ruhe bewahrst, auch unter Zeitdruck. Zeitknappheit begründen keine Regelbrüche im Verkehr, denn jeder Verstoss gegen die Verkehrsregeln gefährdet dich und andere.

Im Unterricht der VKU Verkehrskunde Zürich lernst du weiterhin, dass du unter Einfluss bestimmter Substanzen nicht fahren darfst. Das Verbot spricht unter anderem Alkohol und Drogen an. Es gibt sogar Medikamente, die dein Urteilsvermögen herabsetzen oder dich ermüden. Übermüdet darfst du wegen des Gefahrenpotenzials deiner eingeschränkten Wahrnehmung kein Fahrzeug führen, weil du für dich und deine Mitmenschen Verantwortung trägst.

Dein Verantwortungsbereich zieht sich auch auf deine Umwelt. Schone deine Umwelt durch effiziente Fahrweise – in der VKU Verkehrskunde Zürich erfährst du, wie Experten fahren

Fahren lernen auf Vertrauensbasis

Du als Autofahrer bewegst du dich auf spannenden, abwechslungsreichen und manchmal unberechenbaren Wegen, denn jede Reise ist einzigartig – auch, wenn du täglich die gleiche Route bestreitest. Auf jeder Fahrt musst du alle Sinne vereinen und dich auf den Straßenverkehr fokussieren. Wie du dich auf langen Fahrten konzentrierst und Hindernisse meisterst, lehrt dich die VKU Verkehrskunde in Zürich. In dieser Fahrschule lernst du in gemütlicher Atmosphäre und mit einem Lehrer auf deiner Wellenlänge.

Du und dein Fahrlehrer, ihr müsst eine Einheit bilden, damit du die Prüfung erfolgreich absolvierst. Dein Erfolg ist die Motivation deines Fahrlehrers, der dir eine starke Stütze ist, dein Ansprechpartner und Helfer.

Für die VKU Verkehrskunde Zürich steht dir einen Fahrlehrer zur Seite, der zu dir passt und Inhalte kompetent, freundlich und mit Geduld vermittelt. Das Ziel deines Fahrlehrers ist das gleiche wie deines: dein Bestehen der Fahrprüfung.

Wenn du selbst stolzer Besitzer eines eigenen Führerscheins sein möchtest, buche den nächsten Kurs für die VKU Verkehrskunde Zürich!

VKU Verkehrskunde Kurs
VKU Kurs Zürich

Kursdaten Verkehrskunde Zürich

Unser Standort direkt beim Zürich HB

Kontakt

Verkehrskunde Center Zürich
Militärstrasse 84
8004 Zürich

Jetzt online
Termin vereinbaren

Wir freuen uns auf Dich!